
NASA/JPL/Space Science Institute
Saturn (lat.: Saturnus), römischer Gott des Ackerbaus.
Saturn wurde dem griechischen Gott Kronos gleichgesetzt.
Saturn ist der sechste Planet im Sonnensystem von der Sonne her gesehen und der zweitgrösste mit einem Durchmesser von 120’000 km am Aequator. Sein prominentestes Merkmal sind seine Ringe.
Saturns Hauptbestandteile sind Wasserstoff und Helium. Wegen der grossen Entfernung von der Sonne (im Mittel 9.5 AU) blieben diese leichten Elemente erhalten. Die mittlere Dichte ist mit ca. 0.68 g/cm3 kleiner als die von Wasser.
Mehr als 30 Saturnmonde sind bekannt. Der grösste, Titan, besitzt eine dichte, undurchsichtige Atmosphäre. Titan ist das Ziel des Huygens-Landers der Cassini/Huygens Mission.
Der etwas kleinere Mond Iapetus ist namensgebend für diese Website.